FRITZ!Box 7520 B / FRITZ!OS 7.50
FRITZ!OS ist die Software der FRITZ!Box. Nutzen Sie das Online-Update, um die neueste FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in Ihre FRITZ!Box zu übertragen.
Neue Leistungsmerkmale:
- FRITZ!OS 7.50 - mit über 150 neuen Features und nützlichen Verbesserungen
- WLAN Mesh jetzt mit dynamischem Smart Repeating für mehr Performance im Heimnetz
- VPN mit WireGuard-Technologie: einfach, schnell und sicher von überall ins Heimnetz
- Mehr Telefonkomfort: Neuer FRITZ!Fon Klingelton "Sprache" und unbekannte Anrufer blockieren
- Viele neue, interessante Smart-Home-Optionen: Szenarien, Routinen und Lichtsequenzen
- Die Benutzeroberfläche wurde verfeinert und mit umfassender "Hilfe und Info" abgerundet
- Zahlreiche neue Funktionen für die MyFRITZ!App und FRITZ!App Smart Home (iOS/Android)
Dateigröße:
38940 KB
Version:
FRITZ!OS 7.50
Datum:
24.01.2023
>Weitere Informationen zu diesem Update
Online-Update
FRITZ!Box 7520 / FRITZ!OS 7.50
FRITZ!OS ist die Software der FRITZ!Box. Nutzen Sie das Online-Update, um die neueste FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in Ihre FRITZ!Box zu übertragen.
Neue Leistungsmerkmale:
- FRITZ!OS 7.50 - mit über 150 neuen Features und nützlichen Verbesserungen
- WLAN Mesh jetzt mit dynamischem Smart Repeating für mehr Performance im Heimnetz
- VPN mit WireGuard-Technologie: einfach, schnell und sicher von überall ins Heimnetz
- Mehr Telefonkomfort: Neuer FRITZ!Fon Klingelton "Sprache" und unbekannte Anrufer blockieren
- Viele neue, interessante Smart-Home-Optionen: Szenarien, Routinen und Lichtsequenzen
- Die Benutzeroberfläche wurde verfeinert und mit umfassender "Hilfe und Info" abgerundet
- Zahlreiche neue Funktionen für die MyFRITZ!App und FRITZ!App Smart Home (iOS/Android)
Dateigröße:
36410 KB
Version:
FRITZ!OS 7.50
Datum:
24.01.2023
>Weitere Informationen zu diesem Update
Online-Update
FRITZ!Box 6690 Cable / FRITZ!OS 7.50
FRITZ!OS ist die Software der FRITZ!Box. Nutzen Sie das Online-Update, um die neueste FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in Ihre FRITZ!Box zu übertragen.
Informationen zu Updates für Geräte, die Sie von Ihrem Kabelanbieter erhalten haben, bekommen Sie direkt von Ihrem Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates von Ihrem Kabelanbieter installiert.
Neue Leistungsmerkmale:
- FRITZ!OS 7.50 - mit über 150 neuen Features und nützlichen Verbesserungen
- WLAN Mesh jetzt mit dynamischem Smart Repeating für mehr Performance im Heimnetz
- VPN mit WireGuard-Technologie: einfach, schnell und sicher von überall ins Heimnetz
- Mehr Telefonkomfort: Neuer FRITZ!Fon Klingelton "Sprache" und unbekannte Anrufer blockieren
- Viele neue, interessante Smart-Home-Optionen: Szenarien, Routinen und Lichtsequenzen
- Die Benutzeroberfläche wurde verfeinert und mit umfassender "Hilfe und Info" abgerundet
- Zahlreiche neue Funktionen für die MyFRITZ!App und FRITZ!App Smart Home (iOS/Android)
Dateigröße:
63600 KB
Version:
FRITZ!OS 7.50
Datum:
18.01.2023
>Weitere Informationen zu diesem Update
FRITZ!OS Update
FRITZ!Box 7530 / FRITZ!OS 7.50
FRITZ!OS ist die Software der FRITZ!Box. Nutzen Sie das Online-Update, um die neueste FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in Ihre FRITZ!Box zu übertragen.
Neue Leistungsmerkmale:
- FRITZ!OS 7.50 - mit über 150 neuen Features und nützlichen Verbesserungen
- WLAN Mesh jetzt mit dynamischem Smart Repeating für mehr Performance im Heimnetz
- VPN mit WireGuard-Technologie: einfach, schnell und sicher von überall ins Heimnetz
- Mehr Telefonkomfort: Neuer FRITZ!Fon Klingelton "Sprache" und unbekannte Anrufer blockieren
- Viele neue, interessante Smart-Home-Optionen: Szenarien, Routinen und Lichtsequenzen
- Die Benutzeroberfläche wurde verfeinert und mit umfassender "Hilfe und Info" abgerundet
- Zahlreiche neue Funktionen für die MyFRITZ!App und FRITZ!App Smart Home (iOS/Android)
Dateigröße:
36410 KB
Version:
FRITZ!OS 7.50
Datum:
11.01.2023
>Weitere Informationen zu diesem Update
Online-Update
FRITZ!Repeater 2400 / FRITZ!OS 7.50
FRITZ!OS ist die Software des FRITZ!Repeaters. Nutzen Sie das Online-Update, um die aktuelle FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in Ihren FRITZ!Repeater zu übertragen.
Neue Leistungsmerkmale:
- **Neue Features mit FRITZ!OS 7.50:**
- WLAN Mesh jetzt mit dynamischem Smart Repeating für mehr Performance im Heimnetz
- Radar-Erkennung und WLAN-Autokanalfunktion verbessert
- Die Land- und Spracheneinstellung der FRITZ!Box (Mesh Master) wird automatisch auf den FRITZ!Repeater übertragen**Verbesserungen und Änderungen mit FRITZ!OS 7.50**Verbesserung - Verbesserte Erkennung sowie automatische Auflösung von NetzwerkschleifenVerbesserung - Manuelle Konfiguration von WLAN-Kanälen unabhängig von der maximalen Kanalbreite möglich (5-GHz-Band)Verbesserung - DFS-Wartezeit wird auf Basis des 20-MHz-Kanalrasters angezeigt (Seite "WLAN / Funkkanal / Belegung der WLAN-Funkkanäle")Verbesserung - Mehr Details in den Supportdaten Verbesserung - Interoperabilität mit diversen WLAN-Geräten verbessert Verbesserung - Verhalten der Schaltflächen am unteren Seitenende geändert Verbesserung - Neue Meldung in "System / Ereignisse", wenn eine Netzwerkschleife durch FRITZ!OS aufgelöst wurdeVerbesserung - Analyse der WLAN-Umgebung während DFS-Wartezeit ermöglichtVerbesserung - Beim Wechsel der Verschlüsselung zu "unverschlüsselt" auf dem Mesh Master Aktivierung des 5-GHz-Funknetzes sichergestellt und WLAN-Geräte ggf. korrekt abgemeldetVerbesserung - Kanalwahl durch die Autokanal-Funktion wiederholen, wenn Zielkanal durch Radar blockiert istVerbesserung - Verbindungsanzeige der Benutzeroberfläche zeigt WLAN-Router anderer Hersteller mit passendem SymbolVerbesserung - Verschiedene Meldungen unter "System / Ereignisse" überarbeitenVerbesserung - StabilitätsverbesserungenÄnderung - Der Push Service für den WLAN-Gastzugang sendet An/Abmeldeereignisse der Gastgeräte vom jeweiligen Mesh Repeater bzw. Mesh Master, an dem diese angemeldet sindÄnderung - Inhalte erneuert unter "Hilfe und Info > Mehr Funktionen" kurz erklärtÄnderung - Schlagwort-Suche im Menü unter "Hilfe und Info" ergänzt: Ergebnisanzeige in der HilfeÄnderung - MAC-Filterlisten sind auf bis zu 128 Einträge begrenztÄnderung - Bei der Bedienoberfläche geändertes Bedienkonzept bei EinstellungsänderungenÄnderung - Copyright-Angabe in rechtlichen Hinweisen wurde aktualisiertÄnderung - Die Hyperlinks zu Inhalt, Handbuch, Tipps&Tricks, Newsletter, avm.de und Rechtliches befinden sich jetzt im Menübereich unter "Info-Center"Änderung - Layout-Überarbeitung der FRITZ!Repeater-Bedienoberfläche**Neue Features mit FRITZ!OS 7.29:**
- Automatische Einrichtung einer LAN-Verbindung des FRITZ!Repeaters zu einer FRITZ!Box mit Mesh verbessert [1]
- Neugestaltete Assistenten für die Einrichtung sowie für den Wechsel der Zugangsart (WLAN-Brücke/LAN-Brücke)
- Verbesserte WLAN-Stabilität und Leistung**Verbesserungen und Änderungen mit FRITZ!OS 7.29**Verbesserung - Interoperabiltiät mit WLAN-Routern anderer Hersteller verbessertVerbesserung - Aktualisierung von vertrauenswürdigen StammzertifizierungsstellenVerbesserung - Stabilität erhöht**Verbesserungen und Änderungen mit FRITZ!OS 7.27**Verbesserung - System-Stabilität verbessertVerbesserung - WLAN-Stabilität verbessertVerbesserung - Neugestaltete Assistenten für die Einrichtung sowie für den Wechsel der Zugangsart (WLAN-Brücke/LAN-Brücke)Verbesserung - Dauer des Verbindungsaufbaus zur FRITZ!Box nach Tastendruck (WPS) deutlich reduziertVerbesserung - Meldungen für WLAN unter "System / Ereignisse" verbessertVerbesserung - Erkennung von mehreren parallelen WPS-Aktivierungen verbessertVerbesserung - Meldungen zur DFS-Wartezeit unter "System / Ereignisse" überarbeitetVerbesserung - Benennung des WLAN-Gastzugangs (SSID, Vorbelegung) in Abhängigkeit von der SprachauswahlVerbesserung - Stabilität des WLAN-Gastzugangs verbessert----------------------------------**[1] Automatische Erkennung der Zugangsart (Verbindung per WLAN / LAN-Kabel)**Wenn Sie einen FRITZ!Repeater per LAN mit einer FRITZ!Box mit Mesh verwenden wollen, ist hierfür keine Einrichtung über die Benutzeroberfläche mehr nötig. Sie können diese Zugangsart ganz einfach per Tastendruck einrichten:
- Setzen Sie den FRITZ!Repeater in Werkseinstellungen zurück (warten Sie ca 2 Minuten, bis der FRITZ!Repeater vollständig gestartet ist, drücken Sie dann die Taste am FRITZ!Repeater für mindestens 15 Sekunden)
- Verbinden Sie den FRITZ!Repeater per LAN-Kabel mit der FRITZ!Box und stecken Sie den FRITZ!Repeater in die Steckdose
- Warten Sie, bis die LED bzw. LEDs am FRITZ!Repeater dauerhaft leuchten. Der FRITZ!Repeater hat sich automatisch für die Zugangsart "LAN-Brücke" eingestellt.
- Aktivieren Sie den FRITZ!Repeater für Mesh: Drücken Sie die Connect Taste am Repeater sowie innerhalb von zwei Minuten die Connect Taste an der FRITZ!Box (bei Modellen ohne Connect-Taste: Kurzer Tastendruck auf WPS bzw. langer Tastendruck (6 Sekunden) bei WLAN/WPS Taste) Der FRITZ!Repeater übernimmt alle wichtigen Einstellungen der FRITZ!Box, darunter WLAN-Name und -Kennwort und bildet ein WLAN Mesh mit der FRITZ!Box.
- Wenn Sie zu einer Verbindung des FRITZ!Repeaters zur FRITZ!Box über WLAN wechseln wollen, entfernen Sie das LAN-Kabel und wiederholen Sie den Prozess ohne ein LAN-Kabel zu verbinden
Dateigröße:
16530 KB
Version:
FRITZ!OS 7.50
Datum:
05.01.2023
>Weitere Informationen zu diesem Update
Online-Update
FRITZ!DECT 302 / 5.11 (ab FRITZ!OS 7.39)
Das Software Update wird innerhalb von 48 Stunden automatisch ausgeführt. Alternativ kann das Update manuell auf der Bedienoberfläche der FRITZ!Box unter Smart Home/Geräteverwaltung bzw. Smart Home/Geräte und Gruppen (ab FRITZ!OS 7.39) angestoßen werden.
Neue Leistungsmerkmale:
- Gerätename wird in der Anzeige "Information" dargestellt
- Menü nach Bestätigung aufrufbar trotz aktiver Tastensperre
Version:
5.11 (ab FRITZ!OS 7.39)
Datum:
09.12.2022
>Weitere Informationen zu diesem Update
FRITZ!DECT 301 / 5.08 (ab FRITZ!OS 7.39)
Das Software Update wird innerhalb von 48 Stunden automatisch ausgeführt. Alternativ kann das Update manuell auf der Bedienoberfläche der FRITZ!Box unter Smart Home/Geräteverwaltung bzw. Smart Home/Geräte und Gruppen (ab FRITZ!OS 7.39) angestoßen werden.
Neue Leistungsmerkmale:
- RAM-Fehler bei vereinzelten Heizkörperreglern seit der Software-Version 5.05
Version:
5.08 (ab FRITZ!OS 7.39)
Datum:
09.12.2022
>Weitere Informationen zu diesem Update
FRITZ!Box 5590 Fiber / FRITZ!OS 7.30
FRITZ!OS ist die Software der FRITZ!Box. Nutzen Sie das Online-Update, um die neueste FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in Ihre FRITZ!Box zu übertragen.
Neue Leistungsmerkmale:
- Vorfahrt im Homeoffice - Priorisierung eines Computers beim Internetzugang leicht aktivierbar
- FRITZ!Fon zeigt Wettervorhersage auf dem Startbildschirm
- Lichtsequenz "Aufwachen/Einschlafen" für den FRITZ!DECT 500 und kompatible DECT-LED-Lampen
- Prima Raumklima mit FRITZ!DECT 440 - die Luftfeuchtigkeit leicht im Blick
- FRITZ! Smart Home unterstützt nun auch kompatible Rollladensteuerungen
- Für das in FRITZ!Box integrierte Faxgerät: Journal für empfangene und gesendete Telefaxe
- Zahlreiche Verbesserungen der Bedienoberfläche für die Nutzung von Telefonbuch, Rufumleitungen und Rufsperren
Dateigröße:
56400 KB
Version:
FRITZ!OS 7.30
Datum:
06.12.2022
>Weitere Informationen zu diesem Update
Online-Update